Ohne den schwarzen Muntermacher geht es nicht: 162 Liter Kaffee hat jeder Bundesbürger durchschnittlich im Jahr 2016 nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbandes ...
Von wegen ruhiger Winter: Auch in der kalten Jahreszeit ist im heimischen Garten so einiges zu tun. Erfahrene Freizeitgärtner etwa wissen, dass jetzt die beste ...
Salbei, Minze und Co. schmecken nicht nur gut, sie leisten auch bei der Haut- und Körperpflege gute Dienste. Und wenn man sie im eigenen Garten oder auf der Fen...
Was wir essen, bestimmt ganz wesentlich, wie wir uns fühlen: Eine naheliegende Erkenntnis, die sich immer mehr Verbraucher zu Herzen nehmen. Vegetarier, Veganer...
Einen Komposthaufen im eigenen Garten anzulegen ist einfacher und weniger übelriechend, als die meisten denken. Der große Vorteil: Er liefert kostenlos den best...
Nachhaltigkeit bedeutet, Natur und Umwelt zu schonen, um sie für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Was sich kompliziert anhört, lässt sich aber schon ...
Pralinen, Bücher oder ein Parfum: Auch zu Ostern werden die Liebsten gerne mit Kleinigkeiten beschenkt. Eine schöne Idee sind Dinge, von denen der Beschenkte mö...
Das derzeit vielbeschworene "postfaktische Zeitalter" hat laut Professor Dr. Karl-Ludwig Resch, Direktor des Deutschen Instituts für Gesundheitsforschung in Bad...
Reif, rot und prall: Erdbeeren sind einfach unwiderstehlich. So manche vielversprechend aussehende Frucht, enttäuscht jedoch, was das Aroma angeht. Das liegt hä...
Berlin, 30. Januar 2017. Mit der „Grünen Woche“ startete das knackigfrische
Genussjahr 2017. „Deutschland – Mein Garten“, die Verbraucherkampagne
für heimisch...