Ohne den schwarzen Muntermacher geht es nicht: 162 Liter Kaffee hat jeder Bundesbürger durchschnittlich im Jahr 2016 nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbandes ...
Von wegen ruhiger Winter: Auch in der kalten Jahreszeit ist im heimischen Garten so einiges zu tun. Erfahrene Freizeitgärtner etwa wissen, dass jetzt die beste ...
Salbei, Minze und Co. schmecken nicht nur gut, sie leisten auch bei der Haut- und Körperpflege gute Dienste. Und wenn man sie im eigenen Garten oder auf der Fen...
"Das Leben ist kein Zuckerschlecken" - von wegen: Wir nehmen eigentlich andauernd Zucker zu uns, und oft genug, ohne es überhaupt zu merken. So ist Zucker in vi...
Bio-Lebensmittel einkaufen ist einfach: Fast jeder Supermarkt hat nachhaltig hergestellte Produkte im Sortiment, zudem lassen sich Preis und Qualität sofort mit...
Viele Menschen empfinden die kühleren Temperaturen nach der Hitze des Sommers als sehr angenehm. Doch für Obdachlose beginnt damit bald die besonders harte Jahr...
Aluminium schützt die Frische und das Aroma von Kaffees am besten vor Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit. Deshalb nutzt es Nespresso seit Jahren ganz bewusst fü...
Die Energiewende in Deutschland ist seit 2011 beschlossene Sache, der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet voran. Viele fragen sich, ob und wie sie selbst als...
Was wir essen, bestimmt ganz wesentlich, wie wir uns fühlen: Eine naheliegende Erkenntnis, die sich immer mehr Verbraucher zu Herzen nehmen. Vegetarier, Veganer...
Einen Komposthaufen im eigenen Garten anzulegen ist einfacher und weniger übelriechend, als die meisten denken. Der große Vorteil: Er liefert kostenlos den best...