• Suchen
  • Home
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Landwirtschaft
    • Tierhaltung
  • Umwelt
  • Bio-Ratgeber
 logo
  • Home
  • Ernährung
    • Rezepte
  • Landwirtschaft
    • Tierhaltung
  • Umwelt
  • Bio-Ratgeber

Plastik ade: Fasern der Kenaf (eine Malvenart) kommen etwa bei der Türverkleidung zum Einsatz. Foto: BMW BMW

3. Februar 2017
0 Kommentare 0

Plastik ade: Fasern der Kenaf (eine Malvenart) kommen etwa bei der Türverkleidung zum Einsatz. Foto: BMW

BMW

(dpa)
Teilen auf:

Ähnliche Beiträge

  • article placeholder

    Bombardier veröffentlicht seinen jährlichen CSR-Bericht mit dem Titel “Shaping the Future of Mobility, Responsibly”

    admin14. Mai 2013
  • Lebensmittelhandel: Schwieriger Abschied vom Plastiktütchen

    admin3. November 2017
  • Fast die Hälfte der Wertstoffe landet in der Verbrennung

    admin22. November 2016
  • Die Polar- und Meeresforschung hilft die Klimaerwärmung zu stoppen

    admin20. Dezember 2011
  • Der Traum vom eigenen Kamin – Was kann man selbst, wozu braucht man einen Fachmann?

    admin1. August 2012
  • article placeholder

    Unbehandelte Zitronen vs. Bio Zitronen

    admin13. Januar 2011

Aktuelle Beiträge

  • So gelingt Ihr Einstieg als Selbstversorger garantiert

    2. Juni 2022
  • Leben ohne Plastik: Das Mindset entscheidet

    16. September 2021
  • Ganz „Bio“ durch die Weihnachtszeit

    18. Dezember 2019
  • Saunagänge senken Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Saunagänge senken Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    28. Februar 2019
  • Fit im hohen Alter – was bringen Nahrungsergänzungsmittel wirklich?

    Fit im hohen Alter – was bringen Nahrungsergänzungsmittel wirklich?

    3. August 2018
Impressum | Datenschutz