Wie viele Artikel mit Tipps für ein Leben ohne Plastik haben Sie in den letzten Paar Jahren gelesen? Einhundert, Zweihundert, gefühlt Tausende?
Wie auch imme...
Ohne den schwarzen Muntermacher geht es nicht: 162 Liter Kaffee hat jeder Bundesbürger durchschnittlich im Jahr 2016 nach Angaben des Deutschen Kaffeeverbandes ...
Neben der Ernährung kann auch das Reisen umweltfreundlich und ressourcenschonend sein. Mit diesen Tipps klappt es bestimmt.
Was bedeutet nachhaltiges Reisen?
...
Bio-Lebensmittel einkaufen ist einfach: Fast jeder Supermarkt hat nachhaltig hergestellte Produkte im Sortiment, zudem lassen sich Preis und Qualität sofort mit...
Die Energiewende in Deutschland ist seit 2011 beschlossene Sache, der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet voran. Viele fragen sich, ob und wie sie selbst als...
Einen Komposthaufen im eigenen Garten anzulegen ist einfacher und weniger übelriechend, als die meisten denken. Der große Vorteil: Er liefert kostenlos den best...
Nachhaltigkeit bedeutet, Natur und Umwelt zu schonen, um sie für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Was sich kompliziert anhört, lässt sich aber schon ...
Düsseldorf - Kaputte Kugeln für den Weihnachtsbaum und ähnliche Dekorationen aus Glas sollten nicht im Altglascontainer entsorgt werden. Sie gehören in den Rest...
Düsseldorf - Getränkeflaschen, Konserven-, Senf- und Marmeladengläser kommen in den Container für Altglas. Das gilt auch für pharmazeutische und kosmetische Ver...
Berlin - Jeder Deutsche verursacht Hunderte Kilo Müll pro Jahr. Da stellt sich schon die Frage: Muss das sein? Denn umweltfreundlich ist das mit Sicherheit nich...